Hallo Ihr Lieben,
ich bin schon richtig aufgeregt, denn für mich geht es sehr bald nach China. Vor der Reise nach China musste ich natürlich das Visum beantragen... und das fand ich zunächst wirklich kompliziert!
In diesem Artikel gebe ich euch Tipps für den Antrag, Links & Infos, damit es für euch nicht so kompliziert wird!
Kosten
Das Visum für China fand ich relativ teuer. Ich habe für meine zweimalige Einreise 130€ gezahlt, für EU-Bürger kosten alle Visa mit mehreren Einreisen gleich viel.
Antragsstellung
Es gibt einige Agenturen, die den Antrag für euch bearbeiten und stellen. Ihr müsst nämlich grundsätzlich euren Antrag persönlich abgeben oder für den Postversand (relativ viel insgesamt) extra zahlen. Natürlich kostet es mit den Agenturen auch mehr, ich hatte bei verschiedenen Agenturen geschaut und das Visum hätte dann 170-190€ gekostet.
Die Visazentren gibt es in verschiedenen Städten. Ich hatte Glück, dass gerade im September die Visastelle in Düsseldorf eröffnet hatte und ich daher weder eine Visaagentur beauftragen, noch nach Frankfurt fahren musste!
DAS ANTRAGSFORMULAR
Ich habe verschiedene Internetseiten für die Antragsstellung gefunden und war daher schon am Anfang verunsichert, da auf beiden Seiten verschiedene Informationen standen.
Ihr füllt das Antragsformular auf der Internetseite www.visaforchina.org aus.
Die Antragsformulare füllt man online am PC aus, die Daten kann man immer wieder zwischenspeichern und dann an einem anderen Zeitpunkt weiter daran arbeiten. [HIER] findet ihr die Internetseite zur Antragsstellung.
Den Antrag könnt ihr dann einfach ausdrucken und mit eurem Reisepass zum Visazentrum bringen. Am besten nehmt ihr euren alten Reisepass auch noch mit, da dieser manchmal gefordert wird.
Zur Antragsstellung benötigt ihr:
- Euren Reisepass
- Das ausgefüllte Antragsformular
- ggf. euren alten Reisepass
- ggf. ein Einladungsschreiben, falls ihr Freunde besuchen wollt und noch nicht alle Hotels gebucht habt
- Ein biometrisches Passfoto
DAS EINLADUNGSSCHREIBEN
Da ich meinen Freund besuche und ich daher keine Hotels buchen muss, habe ich für die Antragsstellung ein Einladungsschreiben gebraucht. Solltet ihr umherreisen wollten, sollte dies im besten Falle im Einladungsschreiben beschrieben sein.
Falls ihr dort niemanden besucht, müsst ihr eure Hotelreservierungen vorzeigen und die Reiseroute darlegen.
BEARBEITUNGSDAUER
BEARBEITUNGSDAUER
Die Bearbeitung meines Visums hat nur 6 Tage gedauert, es ging also wirklich super schnell! Das kann natürlich daran liegen, dass in Düsseldorf noch nicht so viele Anträge eingegangen waren. Grundsätzlich solltet ihr euren Antrag aber spätestens 6 Wochen vor Einreise abgeben.
Den Reisepass müsst ihr dann persönlich mit einem Abholschein abholen.
Kommentar schreiben